Herzlich Willkommen bei Haus und Grund Hattingen

Je mehr wir sind, desto gewichtiger wird unsere Stimme

Rund eine Million private Haus- und Wohnungseigentümer, Vermieter sowie Kauf- und Bauwillige sind Mitglied bei Haus & Grund.

Aus gutem Grund: in unserer starken Gemeinschaft finden sie zuverlässigen Schutz durch kraftvolle Interessenvertretung und erhalten sich so die Freude an Ihrem Eigentum. Wir engagieren uns für die Freiheit des privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentums und bieten unseren Mitgliedern praxisgerechte Service- und Beratungsleistungen zu allen Themen rund um die private Immobilie.

Privates Eigentum ist das Fundament jeder freiheitlichen Gesellschaft. Wir bekennen uns zu diesem Wert. Daher schützen, sichern und stärken wir mit unüberhörbarer Stimme das private Haus-, Wohnungs- und Grundeigentum. Mit diesem Anliegen wenden wir uns an Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie die Medien als Multiplikatoren unserer Botschaft. Unsere Mitgliederzahl sowie die unbestrittene Fachkompetenz verleihen Haus & Grund eine starke Stimme. Und mit jedem neuen Mitglied wächst unsere Meinungsmacht.

Gute Gründe für eine Mitgliedschaft

Im Jahresmitgliedsbeitrag sind folgende Leistungen enthalten:

  • Informationen über aktuelle Vorschriften und Gesetzesänderungen
  • Abonnement der Fachzeitschrift Haus & Grund ,,Das Hauseigentümer-Magazin im Ruhrgebiet“
  • Erwerb von fachjuristisch ausformulierten Vertragsformularen
  • Fachkompetente Beratung
  • SCHUFA-Bonitätsauskunft über Mietinteressenten
  • Möglichkeit des Abschlusses einer preiswerten Eigentümer-Rechtsschutzversicherung
  • Bautechnische Beratung durch Haus & Grund Baubetreuung GmbH

AKTUELL: Haus und Grund Hattingen kooperiert mit den Stadtwerken Hattingen. Sonderkonditionen für Mitglieder und deren Mieter.

Haus und Grund Hattingen unterstützt ‚Volksinitiative‘ des Bundes der Steuerzahler NRW gegen Strassenbaubeiträge

Der Bund der Steuerzahler NRW hat im November die „Volksinitiative Straßenbaubeitrag abschaffen!“  nach Artikel 67 der Landesverfassung gestartet, die auch von Haus & Grund  Hattingen aktiv unterstützt wird.

 „Wir fordern jeden Grundstückseigentümer und Wohnungseigentümer in seinem eigenen Interesse dazu auf, sich in die Unterschriftslisten einzutragen und die Volksinitiative ‚Straßenbaubeiträge abschaffen!‘ aktiv zu unterstützen, um so ein klares Votum an die Abgeordneten im Landtag zu richten“, sagte Volker Behr, Vorsitzender von Haus & Grund Essen. „Machen Sie mit und motivieren Sie auch Ihr Umfeld zur Stimmenabgabe gegen Straßenbaubeiträge in NRW. Gemeinsam können wir die Volksinitiative zum Erfolg führen. Angesichts ständig steigender Wohnkosten – Grundsteuer B, Grunderwerbsteuer, Abfall-, Abwasser- und Straßenreinigungsgebühren, Kosten für Energie und Frischwasser – tragen die Straßenbaubeiträge erheblich dazu bei, das Wohnen hierzulande weiter zu verteuern.“

Die Unterschriftenlisten werden in der Geschäftsstelle von Haus & Grund Hattingen an der Wülfingstr. 3 zur Unterzeichnung vorgehalten.

RSS Aktuelle Meldungen

  • Mietpreisbremse verlängert: Regierung hält an Fetisch fest 26. Juni 2025
    Mietpreisbremse verlängert: Regierung hält an Fetisch fest Haus & Grund fordert rationale Problemlösung statt Ideologisierung „Die Mietpreisbremse ist längst zu einem politischen Fetisch geworden: Die Regierungskoalition klammert sich an ein Instrument, das mehr schadet als hilft, aber weiterhin als Beruhigungspille dienen soll.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die heutige Verlängerung der Mietpreisbremse durch […]
  • Bundesregierung vergibt Chance auf Senkung der Wohnkosten 25. Juni 2025
    Bundesregierung vergibt Chance auf Senkung der Wohnkosten Durch hohe Strompreise droht Kostenfalle Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht zu senken. „Die Bürger leiden unter historisch hohen Strompreisen. Auch im europäischen Vergleich hat Deutschland die höchsten Strompreise. Umso unverständlicher ist es, wenn die Bundesregierung jetzt nicht das Ruder […]
  • Verlängerung der Mietpreisbremse verlängert die Probleme 23. Juni 2025
    Verlängerung der Mietpreisbremse verlängert die Probleme Haus & Grund appelliert: Lösung statt Nebelkerzen nötig Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland lehnt eine nochmalige Verlängerung der Mietpreisbremse strikt ab. „Damit wird eine weitere Nebelkerze geworfen und die Lösung der Probleme auf dem Mietwohnungsmarkt auf die lange Bank geschoben“, kommentierte Verbandspräsident Kai Warnecke vor der heutigen Expertenanhörung […]
  • EU-Kommission rät: Mietpreisbremse nicht verlängern 13. Juni 2025
    EU-Kommission rät: Mietpreisbremse nicht verlängern Risiko für wirtschaftlichen Aufschwung Die EU-Kommission hält die Mietpreisbremse für ein wesentliches Investitionshindernis in neuen zusätzlichen Wohnraum. Dieser Neubau sei jedoch dringend notwendig, damit Menschen dort bezahlbare Wohnungen fänden, wo sie arbeiteten. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland heute in Berlin mit Verweis auf eine aktuelle Kommissionsanalyse der […]
  • Mietpreisbremse bleibt Teil des Problems 28. Mai 2025
    Mietpreisbremse bleibt Teil des Problems Haus & Grund kritisiert Verlängerung „Die Verlängerung der Mietpreisbremse ist ein Fehler. Dadurch werden wirksame Lösungen für Menschen, die eine neue Wohnung suchen, auf die lange Bank geschoben. Das ist die Lehre der vergangenen zehn Jahre.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die heutige Entscheidung der Bundesregierung. Um von […]
  • Antrittsbesuch der Wohnungs- und Bauwirtschaft bei EU-Kommissar Dan Jørgensen 16. Mai 2025
    Antrittsbesuch der Wohnungs- und Bauwirtschaft bei EU-Kommissar Dan Jørgensen Bezahlbarer Wohnungsbau und Klimaschutz im Fokus Die deutschen Wohnungs- und Bauverbände BFW, GdW, HDB und Haus & Grund haben ihren heutigen Antrittsbesuch beim neuen EU-Kommissar für Energie und Wohnungswesen, Dan Jørgensen, in Brüssel genutzt, um zentrale Anliegen der deutschen Wohnungs- und Bauwirtschaft in die europäische Debatte […]

Copyright - Haus und Grund Hattingen e.V.